Foto-Auftrag | Datenschutzerklärung


Nur noch eine Minute… bitte fülle dieses Formular aus, dann können wir in unser gemeinsames Shooting gehen. Vielen Dank.

Bei Veranstaltungen / Hochzeiten: Der Auftraggeber für die Anfertigung von Fotos ist verpflichtet, die Gäste und Mitwirkenden seiner Veranstaltung darüber zu informieren, dass Fotos angefertigt und gegebenenfalls veröffentlicht werden!


Datenschutzerklärung für einen Foto-Auftrag mit FINK Positive

Verantwortlich für die Datenerhebung ist:

Brigitte Fink | FINK Positive Fotografie
Schützenstraße 12a
96047 Bamberg
E-Mail: brigitte@fink-positive.com
Tel.: 0171 2133774
Web: www.fink-positive.com

Hinweis: Der Telefon- und E-Mail Verkehr zwischen Brigitte Fink | FINK Positive Fotografie und dem Auftraggeber erfolgt unverschlüsselt. Ebenso der Austausch von Absprachen, Informationen und Fotos über die SMS und Messenger-Dienste wie WhatsApp, Telegram oder Signal. Liegt der Fotografin kein aktiver Einspruch des Auftraggebers gegen die Nutzung dieser Dienste vor, erklärt sich dieser damit als einverstanden.

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Zweck der Verarbeitung der Aufnahmen ist die oben beschriebene Herstellung von Fotografien des genannten Aufnahmegegenstandes für die persönlichen Interessen Auftraggebers.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist bezogen

  1. auf die Aufnahmen des Auftraggebers selbst und
  2. auf die vertragliche Vereinbarung, Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, bei sonstigen an dem zu fotografierenden Event teilnehmenden Personen das berechtigte Interesse des Auftraggebers sowie das berechtigte Interesse von Brigitte Fink | FINK Positive Fotografie an der Ausübung ihrer Tätigkeit, Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Die Aufnahmen werden durch Brigitte Fink | FINK Positive Fotografie zur Verfügung gestellt. Die Aufnahmen werden je nach Art der vereinbarten Lieferung entsprechenden Dienstleistern zur Datenübermittlung oder zur Erbringung von Printdienstleistungen im Rahmen gesonderter Aufträge und datenschutzrechtlicher Vereinbarungen zugänglich gemacht.

Eine ausführliche Auflistung aller auftragsverarbeitenden Firmen ist nach schriftlicher Anfrage an die Fotografin jederzeit möglich.

Verarbeitungsverzeichnis: Verarbeitung der Bilddaten

Zur rechtmäßigen Verarbeitung der Bild-Daten zählen:

  • Speicherung und Archivierung der Bilddaten samt Back up Kopien (Speicherkarten, passwortgeschützt und virengeschützt auf dem lokalen Rechner und über externe Festplatten)
  • Bildbearbeitung
  • Online-Galerie
  • Daten-Transfer an den Auftraggeber

Eine ausführliche Auflistung aller auftragsverarbeitenden Firmen ist nach schriftlicher Anfrage an die Fotografin möglich.

Hinweis zum Informationsaustausch zwischen Auftraggeber und Fotografin

Telefon- und E-Mail-Verkehr zwischen Brigitte Fink | FINK Positive Fotografie und dem Auftraggeber erfolgen unverschlüsselt. Ebenso der Austausch von Absprachen, Informationen und Fotos über die SMS und Messenger-Dienste wie WhatsApp, Telegram oder Signal. Liegt der Fotografin kein aktiver Einspruch des Auftraggebers gegen die Nutzung dieser Dienste vor, erklärt sich dieser damit als einverstanden.

Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland (außerhalb EU)

Eine bewusste, aktive Übermittlung der Aufnahmen und weiteren Daten in ein Drittland erfolgt im Regelfall nicht.

Automatische Entscheidungsfindung (Profiling)

Findet nicht statt.

Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Die Aufnahmen werden für die Dauer der vereinbarten Nachbestellmöglichkeit gespeichert.

Darüber hinaus ist Brigitte Fink | FINK Positive Fotografie berechtigt (aber nicht verpflichtet) die dem Auftraggeber als vereinbartes Arbeitsergebnis übergebenen Aufnahmen als Original Dateien samt Fotovertrag zum Nachweis der Urheberschaft und damit zur Ausübung von oder Abwehr gegen Rechtsansprüche (berechtigtes Interesse) für die Dauer der urheberrechtlichen Schutzfristen (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) aufzubewahren.

Die nicht dem Auftraggeber übergebenen Aufnahmen werden zeitnah gelöscht.

Kundendaten, die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen (beispielsweise Rechnungen nach steuerlichen Bestimmungen), werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten aufbewahrt und anschließend gelöscht.

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).

Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).

Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die Verantwortliche (Brigitte Fink | FINK Positive Fotografie), ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Weiterhin besteht ein Beschwerderecht bei dem Landesbeauftragten für den Datenschutz. Für Brigitte Fink | FINK Positive Fotografie zuständig ist die Landesdatenschutzaufsicht (Bayern). Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz Prof. Dr. Thomas Petri Postfach 221219, 80502 München E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de Wagmüllerstraße 18, 80502 München Web: http://www.datenschutz-bayern.de Telefon: 089/212672-0 Telefax: 089/212672-50

Weitere Infos zum Datenschutz finden sie hier: https://fink-positive.com/datenschutz1/

Widerrufsrecht bei Einwilligung

Wenn Sie in die Verarbeitung durch Brigitte Fink | FINK Positive Fotografie durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt. Vorliegend beruht die Datenverarbeitung auf einer vertraglichen Vereinbarung und nicht auf einer widerruflichen Einwilligung.

Pflicht zur Bereitstellung der Daten

Sie sind nicht verpflichtet, sich fotografieren zu lassen.

Die Angaben zu Ihrer Anschrift und Bankverbindung (je nach gewählter Zahlungsart) sind notwendig für die Rechnungsstellung und Abwicklung der vereinbarten Zahlung, sowie – was den Namen anbetrifft – die Zuordnung der Aufnahmen zu einer Person.

Stand der Datenschutzerklärung: 25.05.2018


Brigitte Fink
Tel.: 0171 2133774 | E-Mail: brigitte@fink-positive.com

Copyright © 2023

Impressum | Datenschutz

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: